2017

8. Kasseler Projektmanagementsymposium:

Das 8. Kasseler Projektmanagement Symposium fand am 20. Oktober 2017 zum Thema „Chancenmanagement in Projekten“ statt.

Unser Konzept, die Mischung aus Impulsvorträgen, gemeinsamer Erarbeitung von Themen in Workshops sowie die anschließende Diskussion der Workshoparbeiten hat uns sehr gut gefallen. Wir sind stolz auf die gemeinsamen Ergebnisse, die wir im Tagungsband (Bestellung: siehe Link) dokumentiert haben.

Das Organisationsteam des Fachgebietes bedankt sich bei allen Referent*innen, Teilnehmer*innen und Aussteller*innen und freut sich auf ein Wiedersehen beim 9. Kasseler Projektmanagement Symposium im Herbst des Jahres 2019.

Referent*innen und Vortragstitel des 8. Kasseler Projektmanagement Symposiums:

  • Opportunity Management in Projects: Why to focus more on it
    Dr.-Ing. Dieter Butz
    Director Corporate Project Management
    Robert Bosch GmbH
  • Chancenmanagement 1.0
    Dr.-Ing. Florian Feustel
    Leitung Entwicklungsqualität
    Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Daimler AG
  • Chancenmanagement: Vom Bauchgefühl zur Projektstrategie
    Dipl.-Ing. (FH) Marcus Herwarth
    Geschäftsführer
    LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
  • Chancenmanagement bei Infrastrukturprojekten: Denken wir zu negativ?
    Dipl.-Ing. Andreas Irngartinger
    Bereichsleiter
    DEGES GmbH
  • Chancenmanagement: Die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
    Dipl.-Ing. Thilo Liebig
    Leiter Qualitätsmanagement Großprojekte
    DB Netz AG
  • Fürchte nicht das Scheitern, fürchte die Chance, die Du verpasst. Chancen im Projektmanagement der Fahrzeugentwicklung
    Dipl.-Ing. Karl-Hubert Schlichtenmayer
    Berater Porsche Design
    Dozent der Hochschulen Karlsruhe und Heilbronn
    bis 2015 Leiter Entwicklungsstrategie und Porsche-Verbesserungs-Prozess der Porsche AG