2015

7. Kasseler Projektmanagement Symposium:

Das 7. Kasseler Projektmanagement Symposium fand am 02.10.2015 zum Thema „Risikomanagement in Projekten“ statt. Namenhafte Expert*innen aus den Bereichen Automobil und (Anlagen-)Bau tauschten in anregenden Vorträgen Erfahrungen und Wissen aus.

Insgesamt war die ausverkaufte Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Verbindung zwischen Theorie und den umfassenden Erfahrungen der Referent*innen führte zu interessanten und lehrreichen Perspektiven und Lösungsansätzen rund um den Umgang mit Risiken in Projekten.

Das Organisationsteam freut sich über das sehr positive Feedback und bedankt sich bei allen Referent*innen, Aussteller*innen und Teilnehmer*innen, die die Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht haben.

Referent*innen und Vortragstitel des 7. Kasseler Projektmanagement Symposiums:

  • Risiken? Daran herrscht kein Mangel – über den strategischen Umgang mit Projektrisiken
    Prof. Dr. Gerald Adlbrecht
    Leiter Arbeitsgruppe
    Universität Siegen
  • Risikomanagement bei großen Infrastrukturprojekten – ein nicht zu vergessender Schlüssel zum Projekterfolg
    Dipl.-Ing. Heinz Ehrbar
    DB Netz AG
    Leiter Großprojekte
  • Risikominimierung in einer offenen Projektkultur bei Volkswagen Kassel
    Dipl.-Ing. Falko Rudolph
    Volkswagen AG
    Werkleiter Baunatal
  • Risikomanagement in der Produktentstehung PKW
    -Ing. Ulrich Fick
    Daimler AG
    Abteilungsleiter Qualität
  • CO2 -Zielerreichung als Risiko der Projektsteuerung von Fahrzeugentwicklungsprojekten
    Dr.-Ing Peter Gebhardt
    Audi AG
    Leitung CO2-Emissions- / Energiemanagement, Leichtbau der Entwicklung Gesamtfahrezeuge
  • VDE 8 – Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Berlin, Umgang mit Risiken in einem Großprojekt
    Dr. Markus Schenkel
    DB Netz AG
    Leiter Großprojekte VDE 8
  • Learnings from development and use of systematic construction risk management in large infastructure investment projects in Denmark
    Trine Holst Veicherts
    Danish Road Directorate
    Risk Manager
  • Risiko- und Chancen-Analyse im Rahmen des Komplexitätsmanagements in der Sportwagenentwicklung
    Dr. mult. Hansjörg Maier
    Porsche AG
    Leiter Erprobung- und Qualitäts-Strategien Gesamtfahrzeug
  • Durchgängiges Risikomanagement in einer Multiprojektlandschaft am Beispiel eines Automobilherstellers
    Dr.-Ing. Stefan Müller
    BMW AG
    Verantwortlicher Risikomanagement-Prozess
  • Durchgängiges Risikomanagement in einer Multiprojektlandschaft am Beispiel eines Automobilherstellers
    Dr.-Ing. Stefan Müller
    BMW AG
    Verantwortlicher Risikomanagement-Prozess
  • Reduzierung von Projektrisiken in Großprojekten durch die Anwendung eines QM-Systems im Planungsbüro
    Dipl.-Ing. Uwe Lemcke
    INROS LACKNER SE
    Vorsitzender Geschäftsführer
  • Risikomanagement in der Planung von Infrastrukturprojekten
    Dr.-Ing. Wolfgang Fritsch
    THOST Projektmanagement GmbH
    Geschäftsleiter
  • Risikomanagementplan – Ideen des Marktes reduzieren Projektrisiken!
    Alexander Neumann
    HOCHTIEF PPP Solutions Netherlands B.V.
    Managing Director
  • Aktives und transparentes Risikomanagement als Basis für eine erhöhte Kostensicherheit bei Infrastrukturprojekten
    Dipl.-Ing. Bernd Rothe
    DEGES GmbH
    Bereichsleiter
  • Die Zukunft sichern – Risikomanagement in einem projektgetriebenen Unternehmen
    Dipl.-Ing. Thomas Dönges
    Bombadier Transportation GmbH
    Director Project Management